Wir beabsichtigen, auf dem Friedhof der Gemeinde Groß-Rohrheim in den Abteilungen I bis VI die Grabstätten abzuräumen, deren Ruhfristen abgelaufen sind. Die Nutzungsberechtigten wurden bereits schriftlich informiert. Die Abräumung der Grabanlagen wird ab Anfang September 2023 erfolgen. Grabanlagen, die bis zum 31. August 2023 von den Angehörigen bzw. den Nutzungsberechtigten nicht abgeräumt sind, gehen ab dem vorgenannten Zeitpunkt entschädigungslos in das Eigentum der Gemeinde über. Das gleiche gilt für den gärtnerischen Schmuck auf den Gräbern.
Wir weisen darauf hin, dass im Rahmen dieser Abräumaktion ggf. auch Gräber abgeräumt werden können, deren Ruhefristen/Nutzungsrechte noch nicht abgelaufen sind. Hierzu ist es jedoch notwendig, dass sich die Angehörigen bzw. Nutzungsberechtigten umgehend mit der Friedhofsverwaltung, Herrn Menger (Tel. 06245/90777-23) in Verbindung setzen.
Wir bitten um Beachtung!
Der Gemeindevorstand
der Gemeinde Groß-Rohrheim
gez. Heß, 1. Beigeordneter
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
wir teilen mit, dass die Gemeindeverwaltung am Freitag, den 9. Juni 2023 (nach dem Feiertag Fronleichnam) geschlossen bleibt.
Wir bitten um Beachtung!
Der Gemeindevorstand
gez. Rainer Bersch,
Bürgermeister
Mit Beginn der Erschließung des Baugebietes „Am Bibliser Weg III“ musste die Fuß- und Radwegeverbindung zwischen der verlängerten Straße „Die Neuwiese“ und dem Kreisverkehr an der B44 in beiden Richtungen voll gesperrt werden. Die Sperrung dauert voraussichtlich bis Ende des Jahres. Eine ausgeschilderte Umleitung über die Schücostraße ist eingerichtet.
Da im Baufeld für Unbefugte eine große Unfallgefahr besteht, sind im Interesse der eigenen Sicherheit die angeordneten Sperrmaßnahmen dringend zu beachten.
Das Ordnungsamt wird die Einhaltung der verkehrsrechtlichen Anordnung regelmäßig kontrollieren.
Für eventuell auftretende Beeinträchtigungen bitten wir um Verständnis.
Der Gemeindevorstand
gez. Rainer Bersch
Bürgermeister
Die Psychosoziale Fachkraft Frau Christina Adler-Schäfer (PauLa) berät Seniorinnen und Senioren aus dem Ried sowie deren Angehörige präventiv. Menschen, die noch keinen Pflegegrad haben, können sich von der Fachkraft beraten lassen, so dass ein Verbleib im eigenen Zuhause möglichst lange gewährleistet werden kann. Die Beratung ist kostenlos, neutral und unabhängig.
Das Projekt PauLa ist eine Kooperation zwischen dem Land Hessen, dem Kreis Bergstraße sowie den Kommunen aus dem NORIE-Gebiet (Netzwerk Ortsnahe Versorgung Ried).
Sie erreichen Christina Adler-Schäfer unter der Telefonnummer
06206-701510 oder per E-Mail unter: paula-norie(@)kreis-bergstrasse.de
Ihre Sprechzeiten finden an folgenden Dienstagen von 9:00 Uhr bis
11:00 Uhr im Groß-Rohrheimer Rathaus, Rheinstr. 14, im kleinen Sitzungssaal im Erdgeschoss statt:
Dienstag, 14. März 2023
Zur optimalen Planung der Termine wird um vorherige telefonische Vereinbarung gebeten.
Aktuelle Fundsachen im Fundbüro
(Stand: 25.05.2023)
Gegenstand
November 2022: 1 Bahncard
März 2023: 1 Schlüselbund
April 2023: 1 Schlüssel
April 2023: 1 Stockschirm
Mai 2023: 1 Schlüsselbund
Wenn Sie Eigentümer einer o.g. Gegenstände sind, melden Sie sich bitte beim Fundbüro – (Einwohnermeldeamt) in Zimmer 5 oder telefonisch unter 06245/90777-0.
gez. Bersch
(Bürgermeister)