Die Gemeinde Groß-Rohrheim verfügt zum 01.01.2023 über keinen gültigen Haushaltsplan (vorläufige Haushaltsführung). Im Rahmen der vorläufigen Haushaltsführung können somit keine freiwilligen Leistungen geleistet werden, wie z.B. die Ausgabe von kostenlosen Windelsäcken. Gegen eine Gebühr in Höhe von 6,00 € pro Sack (ab 01.01.2023) können natürlich nach wie vor Restmüllsäcke erworben werden.
Sobald ein gültiger Haushaltsplan vorliegt, stehen Ihnen wieder kostenlose Windelsäcke zur Verfügung.
Der Gemeindevorstand
gez. Rainer Bersch,
Bürgermeister
Die Psychosoziale Fachkraft Frau Christina Adler-Schäfer (PauLa) berät Seniorinnen und Senioren aus dem Ried sowie deren Angehörige präventiv. Menschen, die noch keinen Pflegegrad haben, können sich von der Fachkraft beraten lassen, so dass ein Verbleib im eigenen Zuhause möglichst lange gewährleistet werden kann. Die Beratung ist kostenlos, neutral und unabhängig.
Das Projekt PauLa ist eine Kooperation zwischen dem Land Hessen, dem Kreis Bergstraße sowie den Kommunen aus dem NORIE-Gebiet (Netzwerk Ortsnahe Versorgung Ried).
Sie erreichen Christina Adler-Schäfer unter der Telefonnummer
06206-701510 oder per E-Mail unter: paula-norie(@)kreis-bergstrasse.de
Ihre Sprechzeiten finden an folgenden Dienstagen von 9:00 Uhr bis
11:00 Uhr im Groß-Rohrheimer Rathaus, Rheinstr. 14, im kleinen Sitzungssaal im Erdgeschoss statt:
Dienstag, 31. Januar 2023
Dienstag, 14. März 2023
Zur optimalen Planung der Termine wird um vorherige telefonische Vereinbarung gebeten.
Aktuelle Fundsachen im Fundbüro
(Stand: 06.12.2022)
Gegenstand
Mai 2022: 1 Schlüsselbund mit 2 Schlüssel
Juli 2022: 1 schwarze Weste
August 2022: 1 Halskette
August 2022: 1 Herrenarmbanduhr
August 2022: 1 Scooter
August 2022: 1 Handy
September 2022: 1 Damenfahrrad
September 2022: 1 Taschenmesser
September 2022: 2 Schlüssel
September 2022: 1 Sonnenbrille
Oktober 2022: 1 Fernglas m. Taschenmesser
November 2022: 1 Schlüssel
November 2022: 1 Turnbeutel
November 2022: 1 Bahncard
Wenn Sie Eigentümer einer o.g. Gegenstände sind, melden Sie sich bitte beim Fundbüro – (Einwohnermeldeamt) in Zimmer 5 oder telefonisch unter 06245/90777-0.
gez. Bersch
(Bürgermeister)