Gemeinde Gro�-Rohrheim

Seitenbereiche

Navigation

Weitere Informationen

Gemeindeverwaltung Groß-Rohrheim

Rheinstraße 14, 68649 Groß-Rohrheim
Tel.: 0 62 45 90777-0
Fax: 06245 90777-27
info(@)gross-rohrheim.de

Email schreiben

 

Aktuelles aus dem Rathaus

  • Sehr geehrte Damen und Herren,
    unter dem Motto „Erlebe Dein Europa“ wird die Hessische Landesregierung in den kommenden Wochen insgesamt 1.800 Interrail-Tickets an hessische Jugendliche im Alter von 18 bis 23 Jahren verlosen. Mit mehr als 5.000 Bewerbungen erzielte das Projekt im vergangenen Jahr eine hohe Resonanz und Beteiligung. Umso mehr freuen wir uns, dass HessenRail auch im Jahr 2023 fortgeführt wird. Der Auftakt für die Verlosung wird am 19. April 2023 stattfinden.
    Bis zum 18. Juni 2023 können Jugendliche im Alter von 18 bis 23 Jahren mit Hauptwohnsitz in Hessen unter www.hessenrail.de an der Verlosungsaktion teilnehmen. Während und nach ihrer Reise berichten sie auf unseren Social-Media-Kanälen über ihre Eindrücke und werden damit zu hessischen EU-Botschafterinnen und EU-Botschaftern.
    Mit der Verlosungsaktion setzt die Hessische Landesregierung ein Zeichen für Weltoffenheit und Zusammenhalt in Europa. Besonders in herausfordernden Zeiten wie diesen stellen Einigkeit und Frieden für unsere Gesellschaft große Errungenschaften dar. Interrail-Reisen bietet jungen Erwachsenen die Möglichkeit, hautnah zu erleben, was es heißt, Europäer zu sein. Interrail-Reisen ermöglicht es jungen Menschen, wichtige eigene Erfahrungen zu sammeln und ihren Horizont zu erweitern. Auf ihren Reisen haben die Teilnehmenden außerdem die Chance, europaweit Kontakte zu knüpfen, wodurch das Projekt aktiv einen Beitrag zur europäischen Völkerverständigung leistet.
    Unser Ziel ist es, so vielen hessischen Jugendlichen wie möglich den Zugang zu Europa und zur Idee der Europäischen Union zu ermöglichen. Daher bitte ich Sie um Ihre Unterstützung bei der Bekanntmachung dieses spannenden Projekts, z.B. durch eine Bewerbung über Ihre Social-Media-Kanäle oder die Verbreitung von Informationen an Ihre relevanten Netzwerke.
    Helfen Sie als Multiplikator mit, Jugendliche in ganz Hessen über das Projekt zu informieren und geben Sie den Jugendlichen in Ihrem Netzwerk die Chance, an der Verlosung der Tickets teilzunehmen und ihr eigenes Europa-Abenteuer wahr werden zu lassen.

    Mit freundlichen Grüßen
    Lucia Puttrich
    Staatsministerin

  • Die Gemeinde Groß-Rohrheim, Kreis Bergstraße, mit ca. 3.700 Einwohnern gehört zur
    pulsierenden Metropolregion Rhein/Neckar und zeichnet sich durch ihre
    Familienfreundlichkeit, eine gute Infrastruktur und ein vielfältiges Vereinsleben aus.
    Reizvolle Ausflugsziele in den Odenwald sowie in das nahegelegene Rheinhessen
    bieten sich an. Wir sind mit 12 Mitarbeiter*innen eine kleine Verwaltung. Wir betreiben
    eine kommunale KiTa. Da wir eine kleine Körperschaft sind, legen wir Wert auf die
    Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
    Bei der Gemeindeverwaltung ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete
    Vollzeitstelle für die Leitung der Finanzabteilung (m/w/d) zu besetzen.
    Eine Teilbarkeit, unter Wahrung der dienstlichen Belange, ist grundsätzlich möglich.
    Das Entgelt richtet sich je nach Vorkenntnissen, fachlicher Eignung und Befähigung.
    Für die Stelle steht eine Vergütung bis A 12 HBesG / Entgeltgruppe 12 TVöD zur
    Verfügung.

  • Die Gemeinde Groß-Rohrheim sucht Wohnraum für Geflüchtete.
    Wir möchten den Geflüchteten eine zumutbare Unterbringung ermöglichen. Containerlösungen sollten daher das letzte Mittel sein.
    Falls Sie über geeigneten Wohnraum in Groß-Rohrheim verfügen und an einer Vermietung an die Gemeinde interessiert sind oder weitere Informationen wünschen, dann wenden sie sich bitte an folgende Kontaktdaten:


    Gemeinde Groß-Rohrheim
    Tel: 06245 / 90777-17
    E-Mail: r.bersch@gross-rohrheim.de oder info@gross-rohrheim.de

  • Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,


    wir teilen mit, dass am Gründonnerstag, den 06. April 2023, die Gemeindeverwaltung nur
    bis 17:00 Uhr geöffnet ist.


    Wir bitten um Beachtung!


    Der Gemeindevorstand
    gez. Rainer Bersch
    Bürgermeister


     

  • Mit Beginn der Erschließung des Baugebietes „Am Bibliser Weg III“ musste die Fuß- und Radwegeverbindung zwischen der verlängerten Straße „Die Neuwiese“ und dem Kreisverkehr an der B44 in beiden Richtungen voll gesperrt werden. Die Sperrung dauert voraussichtlich bis Ende des Jahres. Eine ausgeschilderte Umleitung über die Schücostraße ist eingerichtet.


    Da im Baufeld für Unbefugte eine große Unfallgefahr besteht, sind im Interesse der eigenen Sicherheit die angeordneten Sperrmaßnahmen dringend zu beachten.
    Das Ordnungsamt wird die Einhaltung der verkehrsrechtlichen Anordnung regelmäßig kontrollieren.


    Für eventuell auftretende Beeinträchtigungen bitten wir um Verständnis.


    Der Gemeindevorstand
    gez. Rainer Bersch
    Bürgermeister

  • Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,


    leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass unsere Bücherei ab sofort bis auf Weiteres geschlossen bleibt.


    Die von Ihnen ausgeliehenen Medien können im Rathaus, Zi. 5 (Einwohnermeldeamt) zu den üblichen Öffnungszeiten zurückgegeben werden.


    Wir bedanken uns bei allen Leserinnen und Lesern für Ihre langjährige Treue.


    Der Gemeindevorstand
    gez. Rainer Bersch
    Bürgermeister

  • Die Gemeinde Groß-Rohrheim verfügt zum 01.01.2023 über keinen gültigen Haushaltsplan (vorläufige Haushaltsführung). Im Rahmen der vorläufigen Haushaltsführung können somit keine freiwilligen Leistungen geleistet werden, wie z.B. die Ausgabe von kostenlosen Windelsäcken. Gegen eine Gebühr in Höhe von 6,00 € pro Sack (ab 01.01.2023) können natürlich nach wie vor Restmüllsäcke erworben werden.


    Sobald ein gültiger Haushaltsplan vorliegt, stehen Ihnen wieder kostenlose Windelsäcke zur Verfügung.


    Der Gemeindevorstand
    gez. Rainer Bersch,
    Bürgermeister

  • Die Psychosoziale Fachkraft Frau Christina Adler-Schäfer (PauLa) berät Seniorinnen und Senioren aus dem Ried sowie deren Angehörige präventiv. Menschen, die noch keinen Pflegegrad haben, können sich von der Fachkraft beraten lassen, so dass ein Verbleib im eigenen Zuhause möglichst lange gewährleistet werden kann. Die Beratung ist kostenlos, neutral und unabhängig.
    Das Projekt PauLa ist eine Kooperation zwischen dem Land Hessen, dem Kreis Bergstraße sowie den Kommunen aus dem NORIE-Gebiet (Netzwerk Ortsnahe Versorgung Ried).
    Sie erreichen Christina Adler-Schäfer unter der Telefonnummer
    06206-701510 oder per E-Mail unter: paula-norie(@)kreis-bergstrasse.de


    Ihre Sprechzeiten finden an folgenden Dienstagen von 9:00 Uhr bis
    11:00 Uhr im Groß-Rohrheimer Rathaus, Rheinstr. 14, im kleinen Sitzungssaal im Erdgeschoss statt:



    Dienstag, 14. März 2023


    Zur optimalen Planung der Termine wird um vorherige telefonische Vereinbarung gebeten.


     

  • Liebe Groß-Rohrheimerinnen und Groß-Rohrheimer



    Wir würden gerne wieder den Seniorentreff 21 stattfinden lassen. Allerdings hat sich in den letzten zwei Jahren einiges verändert. Von den früheren Verantwortlichen steht nur noch eine Person zur Verfügung. Um eine ordentliche Organisation des Treffs zu ermöglichen, benötigt man ein gutes Team von ca. drei Personen. Dieses gilt es nun zusammen zu stellen. Der Seniorentreff findet im 14 tätigen Rhythmus statt. Wer also Spaß an Organisation und Geselligkeit hat, sollte sich bei uns auf dem Rathaus, unter der Telefonnummer: 06245/90777-17 oder per Mail unter info@gross-rohrheim.de oder auch persönlich, melden. Nähere Informationen erhalten Sie dann bei einem persönlichen Gespräch.


    Wir würden uns sehr freuen, wenn einige unter Ihnen dazu bereit wären uns ehrenamtlich zu unterstützen.


    Herzlichst
    Ihr Bürgermeister
    Rainer Bersch

Einträge insgesamt: 29
1   |   2   |   3      »      

Weitere Informationen

Gemeindeverwaltung Groß-Rohrheim

Rheinstraße 14, 68649 Groß-Rohrheim
Tel.: 0 62 45 90777-0
Fax: 06245 90777-27
info(@)gross-rohrheim.de

Email schreiben